Aus der europäischen DIN EN wird eine internationale DIN EN ISO, die 15838 wird zur 18295. Das ist mit viel Aufwand verbunden...
Im Juli 2013 fand in Wien das Kick-Off Meeting statt. Delegierte aus der ganzen Welt fanden sich im Austrian Standards Meeting Center ein, um ihr Expertenwissen in die Entwicklung der Internationalen Norm einzubringen. Die europäische Norm soll in in diese Norm aufgehen und somit zukünftig als weltweit gültige Norm eine noch höhere Akzeptanz erfahren. Die Projektleitung wurde an Malaysia und Südafrika vergeben. Seitdem tagt das Komitee international - die vielfältigen Interessen und unterschiedlichen Gesetzgebungen der einzelnen Länder unter einen Hut zu bringen, ist eine enorme Aufgabe.
2016: Die künftige ISO 18925 erreicht die nächste Entwicklungsstufe
Vom 01. bis 05. Februar 2016 tagte das Projektkomitte zum mittlerweile 4. Mal erneut in Wien. 28 Experten aus 12 Ländern und drei Kontinenten behandelten die weltweit eingereichten hunderten von Kommentierungen zum bisher erarbeiteten "Comitte Draft". bkr war als Expertin Teilnehmerin dieses Treffens.
Und dann ging es vom 03.-07.10.2016 in Johannesburg weiter. Die letzten Unstimmigkeiten und Diskussionspunkte wurden geklärt und im Sommer 2017 soll die neue Norm nun veröffentlicht werden.
Sommer 2017: Die neue ISO 18925 erscheint
Natürlich bleibt es spannend: Ob dann beide Normen nebeneinander bestehen, oder die ISO die EN ablöst, bleibt Entscheidung auf Länderebene. Für die D-A-CH-Region sieht es derzeit so aus, als ginge die "alte" 15838 automatisch in die ISO 18295 über. Für Neu- oder Rezertifzierungen würde dann also nach dem neuen Standard auditiert - an dem Zertifzierungsschema arbeitet bkr natürlich wieder mit.
2018: Die ersten Zertifzierungen werden durchgeführt
Webhelp in der Schweiz macht den Anfang, Capita Deutschland und die Witt Gruppe folgen auf dem Fuß: Die großen CSC steigen sofort auf die neuen Normanforderungen um und werden von uns erfolgreich zertifziert. Auch kleinere CSC wie communicall oder COMDOK wollen durch das neue Siegel die Nase vorn haben und lassen sich von uns auditieren.
Mehr Info zur ISO 18295 finden Sie hier
Sie wollen wissen, wer sich schon hat zertifizieren lassen? Eine Liste finden Sie hier